Geteilt, oben in Blau ein gekrönter halber goldener Jungfrauenadler, unten in Silber eine grüne Hopfenranke mit sieben, halbkreisförmig angeordneten Dolden und einem Blatt.
Der Inhalt des Hoheitszeichens ist wie folgt zu begründen: Der in verminderter Form dargestellte Nürnberger Jungfrauenadler soll daran erinnern, daß das Gemeindegebiet von Leinburg früher zur Reichsstadt Nürnberg gehört hat. Die Hopfendolden verweisen auf den ehemals regen Hopfenanbau im Gemeindegebiet. Gleichzeitig symbolisieren die sieben Hopfendolden die sieben ehemaligen Gemeinden, aus denen die heutige Gemeinde Leinburg gebildet wurde.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.